Datenschutzerklärung
trinoxelurima - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die trinoxelurima GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
trinoxelurima GmbH
Osteroder Str. 12
37191 Katlenburg-Lindau, Deutschland
Telefon: +4922429066350
E-Mail: info@trinoxelurima.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Datenarten und Verarbeitungszwecke
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name, E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
IP-Adresse, Browser-Daten | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten | Analyse und Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Vertragsdaten | Vertragserfüllung und Abrechnung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen zur Datenübermittlung
- Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Services
Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Speicherfristen im Überblick
Datentyp | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation | Berechtigte Interessen |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Website-Logs | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
8. Besondere Hinweise zu unseren Services
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Analysetools unterliegen wir besonderen Compliance-Anforderungen. Wir verarbeiten Finanzdaten ausschließlich zur Erbringung unserer vereinbarten Leistungen und halten dabei die strengen Anforderungen der Finanzmarktregulierung ein.
Bei der Verarbeitung von Finanzdaten wenden wir erhöhte Sicherheitsstandards an und führen regelmäßige Compliance-Prüfungen durch. Unsere Mitarbeiter sind speziell im Umgang mit sensiblen Finanzdaten geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Frühere Versionen werden archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes.
Kontakt für Datenschutzfragen
trinoxelurima GmbH
Datenschutzbeauftragte/r
Osteroder Str. 12
37191 Katlenburg-Lindau, Deutschland
E-Mail: datenschutz@trinoxelurima.com
Telefon: +4922429066350
Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Stand: März 2025 | Version 3.2