Dateninkonsistenzen beheben
Wenn Ihre Finanzanalysen widersprüchliche Ergebnisse liefern, liegt meist ein systematisches Datenproblem vor. Diese Situation tritt besonders häufig auf, wenn mehrere Datenquellen miteinander verknüpft werden.
- Quelldaten auf Vollständigkeit prüfen
- Duplikate identifizieren und bereinigen
- Zeiträume auf Konsistenz überprüfen
- Währungsumrechnungen validieren
- Kontenzuordnungen überprüfen
- Buchungsschlüssel abgleichen
- Kostenstellen-Mapping validieren
- Geschäftsbereiche harmonisieren
Berechnungslogik korrigieren
Fehlerhafte Formeln und Kennzahlen können zu gravierenden Fehleinschätzungen führen. Besonders bei komplexen Finanzmodellen schleichen sich oft subtile Rechenfehler ein.
- Zellbezüge auf Korrektheit prüfen
- Rundungsfehler minimieren
- Divisionen durch Null vermeiden
- Bedingte Formatierungen testen
- Branchenbenchmarks vergleichen
- Historische Entwicklung analysieren
- Plausibilitätsprüfungen durchführen
- Sensitivitätsanalysen erstellen