Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung auf trinoxelurima.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren, welche Inhalte für Sie am relevantesten sind und wie wir unsere Finanzanalyse-Tools kontinuierlich verbessern können. Jede Technologie erfüllt dabei einen spezifischen Zweck in unserem System.
Welche Daten werden von trinoxelurima erfasst?
Als spezialisierte Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyse erfassen wir verschiedene Datentypen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die von uns verwendeten Tracking-Methoden:
Technische Informationen
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Geräteinformationen für die Optimierung der Darstellung
Nutzungsverhalten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unseren Finanztools und Analysefunktionen
Präferenzen und Einstellungen
Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Filteroptionen für Finanzberichte
Performance-Daten
Ladezeiten, Fehlerberichte und Nutzungshäufigkeit verschiedener Plattform-Features
Session-Informationen
Sitzungsdauer, Anmeldestatus und temporäre Daten für die kontinuierliche Nutzung unserer Services
Wie verbessern Tracking-Technologien Ihre Erfahrung?
Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihnen als Finanzanalyst eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen. Wenn Sie beispielsweise häufig bestimmte Kennzahlen oder Berichte aufrufen, speichern wir diese Präferenzen, damit Sie schneller auf die relevanten Informationen zugreifen können.
Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, die Ladezeiten unserer komplexen Finanzmodelle zu optimieren und sicherzustellen, dass kritische Berechnungen zuverlässig funktionieren. Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir außerdem neue Features entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse von Finanzprofis zugeschnitten sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Zweck und den rechtlichen Anforderungen:
Datentyp | Aufbewahrungszeitraum | Zweck |
---|---|---|
Essentielle Cookies | Session-basiert | Grundfunktionalität |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analytische Daten | 26 Monate | Website-Optimierung |
Marketing-Cookies | 13 Monate | Personalisierte Inhalte |
Performance-Daten | 6 Monate | Technische Verbesserungen |
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können:
Browser-Einstellungen anpassen
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Cookies". Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Selektive Cookie-Verwaltung
Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies von bestimmten Websites zu blockieren, während Sie sie für andere weiterhin zulassen. Dies gibt Ihnen präzise Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre.
Inkognito-Modus verwenden
Nutzen Sie den privaten oder Inkognito-Modus Ihres Browsers, um unsere Website zu besuchen, ohne dass Cookies dauerhaft gespeichert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt sind.
Do Not Track aktivieren
Aktivieren Sie die "Do Not Track"-Funktion in Ihrem Browser, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Wir respektieren diese Einstellung und passen unser Tracking entsprechend an.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, möchten wir Sie über die möglichen Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung informieren. Ohne essentielle Cookies können Sie sich möglicherweise nicht in Ihr Konto einloggen oder bestimmte Bereiche der Website aufrufen.
Das Deaktivieren von funktionalen Cookies bedeutet, dass Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden und Sie diese bei jedem Besuch neu einstellen müssen. Analytische Cookies tragen dazu bei, dass wir Probleme identifizieren und beheben können - ohne diese Daten können Verbesserungen länger dauern.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
trinoxelurima
Osteroder Str. 12
37191 Katlenburg-Lindau, Deutschland
Telefon: +49 22429066350
E-Mail: info@trinoxelurima.com